- Johanesstiftung Steinheim
  • Die Johannesstiftung
  • Steinheim regional
  • Helfen
  • So helfen Sie
  • Kontakt
  • A
  • A
  • A
- Johanesstiftung Steinheim
  • A
  • A
  • A
  • Die Johannesstiftung
  • Steinheim regional
  • Helfen
  • So helfen Sie
  • Kontakt

Engagieren Sie sich für die Menschen in Steinheim!

Schenken Sie Lebensqualität

Spenden Zustiftung

Veranstaltungskalender NBZ

Achtung!! aktuelle Änderungen!

Weiterlesen

05.01.2019 Termine

Pflegeinnovationspreis Projekt GeiSt

12.07.2018

Weiterlesen

30.07.2018 Termine

SISKA

Senioreninformationsmappe

(PDF als Download)

Weiterlesen

30.07.2018 Termine

Konzept der Quartiersarbeit der Johannesstiftung

Konzept (Download)

Weiterlesen

30.07.2018 Termine

Quartiersarbeit 2021

Bericht über die Quartiersarbeit 2021 in Steinheim

Weiterlesen

30.07.2018 Termine


Alle Nachrichten


Daten und Fakten

  1. Name

    1. JOHANNESSTIFTUNG STEINHEIM

  2. Rechtsform

    1. Unselbstständige Unterstiftung der Bürgerstiftung 

  3. Sitz 

    1. 32839 Steinheim

  4. Gründungsjahr

    1. 22. März 2011

  5. Bericht zur Quartiersarbeit der Johannesstiftung Steinheim vom 19.12.2017

    1. PDF Ansicht

Ziele

Die Johannesstiftung Steinheim setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen in Steinheim selbstbestimmt leben können. Die Stiftung unterstützt ältere Menschen im Alltag, in ihrer Freizeitgestaltung, bei besonderen Fragen und Problemen. Sie bringt Menschen in Kontakt, fördert Beziehungen und stärkt bestehende Netze.

Dabei stehen die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund:

Möchte ich in meiner Wohnung bleiben, benötige aber Mithilfe beim Einkauf oder anderen Aufgaben des Alltags?
Sehne ich mich nach Anregung und kulturellen Angeboten?
Will ich in einem Wohnprojekt leben und die Vorzüge einer funktionierenden Gemeinschaft genießen?
Benötige ich eine professionelle Betreuung rund um die Uhr?
test2
Brauche ich Beratung, weil ich einen pflegebedürftigen Angehörigen betreue?

Für diese Probleme bietet die Johannesstiftung Steinheim vielfältige Lösungen. So organisiert die Stiftung Nachbarschaftshilfe und sorgt im Notfall für schnelle und professionelle Unterstützung. Sie berät Menschen in ihrem Alltag Zuhause und schafft Räume für Begegnungen und interessante Freizeitgestaltung. Im Zentrum des Engagements steht die Quartiersarbeit, die von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern gestaltet wird.

Die Johannesstiftung Steinheim ist dabei ein aktiver Partner im Netzwerk der tragenden Säulen im Gemeinwesen. Sie übernimmt personelle und finanzielle Verantwortung und beteiligt sich  an der Schaffung von Strukturen und Maßnahmen, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter sichern.

Vorstand und Stiftungsrat

v. l.: Paul Löneke, Karola Schmidt, Carsten Torke, Ricarda Schelp, Dr. Bodo de Vries, Ralf Stamm, Udo Ellermeier, Johannes Waldhoff

Grundsätze guter Stiftungspraxis

Die Johannesstiftung Steinheim hält die „Grundsätze guter Stiftungspraxis“ ein, die der Bundesverband deutscher Stiftungen in seiner Mitgliederversammlung im Jahr 2006 verabschiedet hat. Diese Grundsätze gelten für alle gemeinwohlorientierte Stiftungen, die sich mit der Anerkennung der „Grundsätze guter Stiftungspraxis“ an zwei Gebote verpflichtend halten:

  1. Sie sind transparent in ihrer jeweiligen Organisation gegenüber der Gesellschaft.
  2. Sie vermeiden Interessen­konflikte zwischen dem gemeinwohlorientiertem Stiftungsauftrag und privaten Interessen der handelnden Personen.

Zusätzlich geben die Grundsätze Hinweise und Anregungen für die ­Organisation von Stiftungen sowie für Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Stiftungshandeln.

Zum Nachlesen:  Link

 

 

 

Bankverbindung

Ihre Spende ermöglicht Menschen
in Steinheim, selbstbestimmt leben
zu können. Vielen Dank!

Vereinigte Volksbank eG
IBAN: DE83 4726 4367 4012 0040 04
BIC: GENODEM1STM

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung

Johannesstiftung Steinheim

Unselbstständige Unterstiftung der Bürgerstiftung Steinheim
Anthurienstraße 12
32839 Steinheim

Tel. 0171 5433123
info(at)johannesstiftung-steinheim.de
www.johannesstiftung-steinheim.de